Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste.
Seite verlassen. Cookies akzeptieren.
Dieses Projekt steht schon seit dem 17.01.19 zum Verkauf.

NEU: Spannendes SaaS-Projekt mit enorm viel Potential!

B2B-Software mit vollautomatisiertem Bezahlprozess für digitale Terminverwaltung

Beschreibung

Projekt-Typ: SAAS
Einnahmequelle: Abonnement
Verkaufspreis: 122.500 € (VHB)

Mit diesem Webprojekt steht eine sofort einsatzbereite B2B-Software
zur digitalen Terminverwaltung für Dienstleister mit vollautomatisiertem
Bezahlprozess sowie einem hoch einzuschätzenden Potential zum Verkauf. Um eine
möglichst große Individualität der Software zu gewährleisten, wurde diese basierend
auf Angular 6 und Laravel in ausschließlicher Eigenentwicklung umgesetzt. Nach
knapp einjähriger Entwicklungszeit steht das Projekt nun in den Startlöchern. Leider
mussten wir uns dennoch für eine Umorientierung entscheiden und möchten daher –“
weil wir weiterhin fest an den Erfolg unserer Software glauben –“ dieses
Webprojekt abgeben. Es wäre schön, wenn sich ein Interessent findet, der
Termilock ebenfalls mit viel Leidenschaft vorantreibt (und ggf. weiterentwickelt)
😊

Worum geht es?


Aufgrund der Tatsache, dass die Digitalisierung immer weiter
voranschreitet, wird es für viele Unternehmen wichtiger denn je, auch einzelne
Geschäftsprozessschritte zu digitalisieren. Leider ist dies häufig mit
komplexen Systemen und damit verbundenen hohen Kosten und großem Zeitaufwand
verbunden. Gerade kleinere Betriebe haben weder die Zeit noch das Geld dafür. Wir
sind der Meinung, dass digitale Terminverwaltung auch für kleiner Betriebe
gerade dann attraktiv wird, wenn Verantwortliche sich der Vorteile bewusst werden
und digitale Terminverwaltung vor allem intuitiv und für jeden (auch weniger
technikaffine) schnell erlernbar ist. Und genau hier setzt Termilock mit seiner
schlanken und benutzerfreundlichen Oberfläche und praktischen Funktionen an.



Umfang


Grundsätzlich besteht das Webprojekt aus einer modernen
Front-End-Anwendung, welche mit Angular 6 umgesetzt wurde, sowie aus einem
API-basierten Laravel-Backend. Inbegriffen sind selbstverständlich
Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und ein Datenverarbeitungsvertrag,
welcher Endkunden als personalisierter Download innerhalb der Anwendung zur
Verfügung steht (alle enthaltenen Rechtstexte dienen als Vorlage und sollten –“
insbesondere bei Abänderung –“ nach eigenem Ermessen auf Rechtssicherheit überprüft
werden). Das gesamte Projekt ist konsequent –“ von der Website, über die
Rechnungen bis hin zum Logo –“ im Corporate-Design gehalten. Daher beinhaltet
der Verkauf neben der Anwendung an sich, das typische Termilock-Logo mit hohem
Wiedererkennungswert als SVG-Grafik. Dieses ist als deutschlandweite
Wort-Bild-Marke registriert, welche wir Ihnen natürlich nach Kauf vollständig übertragen.
Um den Supportaufwand zu minimieren, wurde eigens für diese Software ein
ausführliches Benutzerhandbuch angefertigt, welches Endkunden als Download auf
der Website bereitsteht. Auf diese Weise sollten sich die meisten Kundenfragen
von selbst klären! Auch dieses ist natürlich im Verkaufspreis enthalten.
Darüber hinaus wurde bereits eine grundlegende Suchmaschinenoptimierung
durchgeführt. Hier besteht unserer Meinung nach allerdings noch Verbesserungspotential.






Vorteile


Als SaaS-Anbieter werden dem Endkunden die vorübergehenden
Nutzungsrechte an der Software im Rahmen eines Abonnements eingeräumt. Da
hierbei ein ausschließlich digitales Produkt an Endkunden verkauft wird, ist
der Betrieb relativ kostengünstig und vor allem standortunabhängig von überall
aus möglich. Da der Bestell- und Abrechnungsprozess vollständig automatisiert
abläuft, brauchen Sie die Rechnungserstellung, den Rechnungsversand und die
Zahlungsabwicklung nur zu überwachen. Jede Kundenrechnung wird automatisch in
der Buchhaltungssoftware Debitoor hinterlegt
und bei erfolgreichem Zahlungseingang verbucht. Da alle hochsensiblen
Zahlungsdaten direkt an den Zahlungsdienstleister Stripe weitergegeben werden, entfällt für dieses Projekt der
Aufwand für den Erhalt einer PCI-Zertifizierung. Die Hauptaufgabe für den
Betrieb des Webprojekts wird neben der Überwachung der Bestell- und Abrechnungsprozesse,
vor allem in der Ausarbeitung und Umsetzung eines kreativen Marketingplans
liegen.



Potential


Zu Beginn des Projekts haben wir die wichtigsten Zahlen und
Fakten zu den grundlegendsten Zielbranchen recherchiert, immer mit dem Hintergedanken,
dass diese nach Anlauf des Projekts selbstverständlich erweitert werden können.
Es hat sich gezeigt, dass bereits innerhalb dieser grundlegendsten Branchen mehr
als 440.770 potentielle Betriebe existieren, welche direkt mit
Kundenterminverwaltung konfrontiert sind. Hierunter fallen beispielsweise Friseursalons,
Kosmetikstudios, Zahnarztpraxen, Tierarztpraxen, Kfz-Werkstätten und Restaurants.
Mit der entsprechenden Werbestrategie kann also eine Großzahl potentieller
Kunden erreicht werden.


Ein Zahlenbeispiel: Könnten lediglich 0,25% dieser Betriebe
erreicht werden, würde sich mit einem durchschnittlichen Netto-Paketpreis von
18 Euro bereits ein monatlicher Umsatz von knapp 20.000 Euro ergeben.


Wir sehen hier enorm viel Potential, da beachtet werden
muss, dass sich die Zielbranchen gut erweitern lassen, womit die Zahl potentiell
relevanter Betriebe deutlich steigt. Außerdem kann durch eine kreative
Werbestrategie die Anzahl erreichter Dienstleistungsunternehmen kontinuierlich
gesteigert werden. Darüber hinaus ist der Paketpreis in Hinblick auf den
großzügigen Funktionsumfang im Vergleich zu Mitbewerbern relativ niedrig
angesetzt, auch hier findet sich Verbesserungspotential. Optional bestehen nahezu
unbegrenzte Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Software, wodurch der Service mit
neuen Funktionen noch attraktiver wird.

Im Verkauf inbegriffen ist eine Excel-Tabelle mit Aufgliederung
der wichtigsten Zielbranchen und deren Kennzahlen, mithilfe derer der mögliche
Umsatz in Abhängigkeit von prozentuell erreichten Betrieben einer Branche
simuliert werden kann.


Kosten


Da dieses Projekt ausschließlich digital ist, fallen für den
Betrieb neben trivialen Kosten für Server und Domain lediglich Kosten für die
Buchhaltungssoftware Debitoor
(aktuell 15 Euro pro Monat) und die Zahlungsabwicklung über Stripe (durchschnittlich etwa 0,50 Euro
pro Zahlvorgang) an. Die Kosten für Werbung und eventuelle Versicherungen hängen
individuell vom Betreiber ab.



Funktionen


Eine vollständige Liste über die implementierten Funktionen
schicken wir Ihnen gerne auf Anfrage zu (u.a. automatische Mehrkostenverrechnung
bei Paketupgrade, Aktionsgutscheine, Kontosperrung bei fehlgeschlagener
Zahlung, etc.)


Ihre wichtigsten
Vorteile gegenüber Mitbewerbern:

- Eine intuitive Anwendung, welche für wirklich
jeden schnell erlernbar ist
- Voller Funktionsumfang für alle Nutzer; keiner
muss auf Vorteile der digitalen Terminverwaltung verzichten (bewusst nur ein
Preisparameter: Neutermine pro Monat)
- Absolut flexible Software: Dank freier Anzahl an
Kalendern an fast jeden Betrieb anpassbar
- Hoher Anspruch an Datensicherheit –“ es werden
nicht nur rechtliche Vorschriften eingehalten, sondern darüber hinaus innerhalb
der Anwendung zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen (z.B.
verschlüsselte Speicherung potentiell sensibler Daten)


Für Fragen stehe ich natürlich jederzeit zur Verfügung! Das
Projekt kann unter www.termilock.com
eingesehen werden. Ein Demo-Konto wird bei Interesse umgehend bereitgestellt!







Kategorie

Sonstiges



Fragen an den Verkäufer

Bitte posten Sie hier nur allgemeine Fragen, die der Verkäufer auch öffentlich beantworten kann. Für andere Fragen schicken Sie dem Verkäufer am besten eine persönliche Nachricht.

Nachricht schreiben

Es wurde bisher keine Frage an den Verkäufer gestellt.

Sie sind nicht eingeloggt.

Verkäufer: SSM19
Eingestellt am:17.01.2019
Verkäufer zuletzt aktiv:letztes Jahr
CLV - Rechner
Customer Live Time Value

Customer Life Time Value (CLV) ist eine der wichtigsten KPI für die Bewertung von E-Commerce Unternehmen.

» zum CLV - Rechner

Auswahl der Redaktion

Hier findest du unsere Favoriten, also Anzeigen, die wir interessant finden.

Besuchen


Aktuelle Auktionen

affiliate-toolkit.com ist ein seit 2016 etabliertes WordPress-Plugin für Affiliates. Mit rund 140.000 € Umsatz über die letzten 5

Jahresumsatz:21.916,00 €

Auktion endet am 11.05.2025 21:00.

SEO-Wert laut Sistrix 465 €/Monat – Plattform bereit für Abo-Modell, Monetarisierung bisher nicht umgesetzt wegen Zeitmangel.

Jahresumsatz:1,00 €

Auktion endet am 01.05.2025 21:00.

Youtube Gaming Kanal mit 18.400+ Abonennten und über 3.000.000+ Millionen Aufrufe

Auktion endet am 22.05.2025 21:00.