Umsatz in Euro | Gewinn in Euro |
---|---|
40.000,00 | 15.000,00 |
Alle drei Webseiten wurden mit WordPress erstellt und verwenden standardisierte Plugins für SEO (z. B. RankMath), Affiliate-Integration und Performance-Optimierung (z. B. WP Rocket).
Das Theme basiert auf einem anpassbaren Premium-Template (z. B. Astra oder vergleichbar). Die Seiten sind vollständig mobiloptimiert (responsive).
Die Inhalte sind in HTML/CSS eingebunden, kleinere Anpassungen wurden über Custom CSS/JS vorgenommen.
Für die Affiliate-Partnerprogramme werden Tools wie Awin, Booking.com Affiliate Center, Expedia Group Partner Central, Agoda Affiliate Hub und GetYourGuide Partnerbereich verwendet.
Die Hauptkonkurrenten sind große internationale Reiseportale mit starkem SEO-Fokus, insbesondere:
tripadvisor.com
booking.com
agoda.com
expedia.com
traveloka.com
sowie themenverwandte Affiliate-Projekte und Reiseblogs mit Fokus auf Südostasien, z. B. „The Broke Backpacker“ oder „Travelfish.org“.
Allerdings unterscheiden sich unsere drei Projekte deutlich durch ihre regionale Fokussierung, die klare Gliederung in Unterkünfte, Nachtleben und Sehenswürdigkeiten sowie durch eigene redaktionelle Inhalte mit lokaler Kenntnis. Die Inhalte zielen auf eine sehr konkrete Zielgruppe: Reisende mit konkretem Interesse an Pattaya, Phuket oder spezifischen internationalen Reisezielen.
Durch diese Nischenstrategie ist eine gute Sichtbarkeit bei transaktionalen Suchbegriffen („Hotel + Ort“) möglich – trotz großer Konkurrenz.
Der Fokus liegt auf organischer Suchmaschinenoptimierung (SEO). Alle drei Webseiten sind auf relevante Keywords optimiert und erzielen den Großteil des Traffics über Google-Suchanfragen, insbesondere durch transaktionale Keywords wie „Hotel in Pattaya“ oder „Sehenswürdigkeiten Phuket“.
Zusätzlich bestehen Backlinks von Themenportalen und Buchungsplattformen, sowie interne Verlinkungen zwischen den Projekten.
Social Media wurde bislang nicht aktiv genutzt, bietet aber Potenzial für Ausbau.
Es wird kein bezahlter Traffic (z. B. Google Ads) eingesetzt – der gesamte Traffic stammt aus organischem Wachstum.
Die Webseiten erreichen Besucher aus der ganzen Welt, mit dem Schwerpunkt auf Europa, insbesondere Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Weitere wichtige Herkunftsländer sind Thailand, die USA, Australien, Großbritannien sowie Skandinavien.
Die Zielgruppe besteht überwiegend aus Reisenden, die gezielt nach Unterkünften, Sehenswürdigkeiten oder Aktivitäten suchen. Aufgrund der englischen und deutschen Inhalte sind sowohl europäische Individualtouristen als auch Expats und digitale Nomaden angesprochen.
Die Einnahmen erfolgen über Affiliate-Marketing. In allen Beiträgen sind gezielt Affiliate-Links zu Booking.com, Agoda.com, Expedia, GetYourGuide, Avisarresort.com und weiteren Partnern eingebunden.
Provisionen werden generiert, wenn Nutzer über die Webseiten Unterkünfte oder Touren buchen. Besonders erfolgreich sind Beiträge mit Hotelbeschreibungen, Reisezielanalysen und Themenseiten zu Sehenswürdigkeiten und Nachtleben.
Ein zusätzlicher Vorteil: Die Einnahmen sind passiv, da der gesamte Content bereits veröffentlicht ist und über Suchmaschinen gefunden wird.
Die monatlichen Fixkosten sind sehr gering und beschränken sich auf:
Hosting & Domains: ca. 15–20 € im Monat (für alle drei Webseiten zusammen)
Plugins und Tools: ca. 5–10 € monatlich anteilig (z. B. für SEO-Tools, Sicherheit, Performance)
Sonstige Kosten: Die Inhalte sind vollständig veröffentlicht, es fallen derzeit keine redaktionellen Zusatzkosten an.
Für neue Inhalte wird durchschnittlich etwa 40 Minuten pro Beitrag benötigt. Hinzu kommt eine wöchentliche Qualitätskontrolle und Pflege der Inhalte, die aktuell einen Zeitaufwand von 4 bis 6 Stunden pro Woche umfasst. Dieser wird intern mit ca. 50 € pro Stunde kalkuliert.
Die Seiten können auf Wunsch mit geringem Aufwand weitergeführt oder gezielt ausgebaut werden.
Der Verkauf erfolgt aus Zeitmangel und Fokussierung auf andere geschäftliche Projekte. Die Webseiten wurden über Jahre mit viel Sorgfalt, SEO-Wissen und hochwertigem Content aufgebaut und sind vollständig monetarisiert. Das Projekt eignet sich ideal für Investoren, Reiseblogger, Marketingagenturen oder Betreiber von OTA-Partnerportalen.
E-Commerce
Bitte posten Sie hier nur allgemeine Fragen, die der Verkäufer auch öffentlich beantworten kann. Für andere Fragen schicken Sie dem Verkäufer am besten eine persönliche Nachricht.
Es wurde bisher keine Frage an den Verkäufer gestellt.
Verkäufer: | Thako |
Eingestellt am: | 18.04.2025 |
Verkäufer zuletzt aktiv: | diese Woche |
Customer Life Time Value (CLV) ist eine der wichtigsten KPI für die Bewertung von E-Commerce Unternehmen.
Hier findest du unsere Favoriten, also Anzeigen, die wir interessant finden.
Sie sind nicht eingeloggt.