Verkauft wird ein etabliertes und profitables Vergleichsportal, das Patienten an geprüfte deutsche Zahnarztpraxen vermittelt. Insbesondere handelt es sich um Patienten, die große Zahnersatzversorgungen (vor allem implantatgetragene Versorgungen) planen und auf der Suche nach passenden Zahnarztpraxen sind. Das Geschäftsmodell kombiniert persönliche Beratung mit der Vermittlung kostengünstiger, hochwertiger Behandlungsmöglichkeiten – in dieser Form einzigartig auf dem deutschen Markt.
- Umsatz (2023): 71.199 €
- Gewinn (2023): 63.466 €
- Leadkosten (2023): nur 5.545 €
- Konstante Leads: Durchschnittliche Kosten pro Lead: 1,97 € (2024); 1,41 € (letzte 30 Tage), großes Skalierungspotenzial vorhanden
- Betrieb: Vollständig remote und skalierbar, optimierte Prozesse und CRM-Struktur vorhanden
Besonderheiten des Geschäftsmodells
- Echter USP: Kombination aus persönlicher telefonischer Beratung und kostengünstiger Vermittlung an geprüfte deutsche Zahnarztpraxen
- Optimierter Meta-Ads-Account: Generiert Leads für 1,50 € – 2,50 €; aktuell größtenteils auf Regionen Berlin, Ruhrgebiet und Köln beschränkt – Potenzial für nationale Expansion
- Bewährtes CRM-System: Nutzung von ClickUp mit Zapier-Schnittstelle, Telefonie über Sipgate, automatisierte SMS-Kommunikation
Potenzial und Skalierung
- Regionale Erweiterung: Aktuell beschränkt auf drei Regionen, jedoch leicht auf ganz Deutschland ausweitbar
- Neue Partnerschaften: Effiziente Prozesse zur Akquise neuer Zahnarztpraxen und Partner
- Wachsende Nachfrage: In Deutschland werden jährlich 1,3–1,5 Mio. Zahnimplantate eingesetzt
Was ist enthalten?
- Domain und Markenrechte: Etablierter Name mit positiver Reputation
- CRM- und technische Infrastruktur: Vollständige Übergabe aller Systeme und Automatisierungen
- Optimierter Meta-Ads-Account: Skalierungsfähige Werbekampagnen mit bewährtem ROI
- Kundendaten: Anonymisierte Statistiken zu Leads und Conversion-Raten
- Freelancer-Unterstützung: Eingearbeitete Beraterin, die den Betrieb unterstützt
Nachverkaufsunterstützung
Ich biete umfangreiche Unterstützung für einen reibungslosen Übergang an. Vorstellbar sind:
- Schulungen und Einführung in Prozesse, Partnerkontakte und Marketing
- Beratung über 6–12 Monate (z. B. über 5 Stunden/Woche)
- Betreuung der Partner-Zahnarztpraxen während der Übergangszeit
Sie sind nicht eingeloggt.